plemeo.ai Release Update – April Edition

Liebe Community,

wir freuen uns, euch drei neue Funktionen vorzustellen, die euren Arbeitsalltag mit plemeo.ai noch effizienter machen. Mit Twilio, Meta Insights und der neuen OCR-App erweitern wir das Toolset für echte Automatisierung, präzise Datenanalyse und intelligente Dokumentenverarbeitung.

Twilio AI-Anrufintegration – Telefonate automatisiert führen und dokumentieren

Was ist neu?

Mit der Twilio-Integration kann plemeo.ai jetzt auch telefonieren. Eingehende und ausgehende Anrufe werden automatisch durch die KI bearbeitet. Ob Terminvereinbarung, Rückfragen oder Umbuchungen – die KI übernimmt das Gespräch und dokumentiert es im Anschluss.

Highlights:

✅  Automatisierte Anrufannahme und Gesprächsführung

✅  Ausgehende Anrufe direkt per Chat-Befehl starten

✅  Automatische Gesprächszusammenfassungen per E-Mail

✅  Kalenderbuchungen in Echtzeit während des Gesprächs möglich

Wo zu finden:

Unter „Meine Apps > Twilio“ aktivieren und konfigurieren. Anrufstart per Chat mit dem Befehl: /call Max Mustermann unter +49…

Meta Insights – Meta-Werbekampagnen direkt auswerten

Was ist neu?

Die Meta Insights App verbindet plemeo.ai mit eurem Meta-Werbekonto. Leistungskennzahlen wie CPC, CTR, Impressionen und demografische Daten werden automatisch erfasst und übersichtlich im Dashboard dargestellt.

Highlights:

✅  Integration von Facebook- und Instagram-Kampagnendaten

✅  Reports mit Klickzahlen, Kosten pro Klick, Altersgruppen und mehr

✅  Datengestützte Entscheidungen direkt aus der Oberfläche

Wo zu finden:

App im App Store installieren → Konfiguration über Werbekonto-ID und API-Token → Aufrufbar unter „Meine Apps > Meta Insights“

OCR-App – Texte aus PDFs und Bildern automatisch extrahieren

Was ist neu?

Mit der OCR-App können Dokumente automatisch ausgelesen werden. Ob PDF, Scan oder Foto – der erkannte Text wird direkt in der plemeo.ai Knowledge Base gespeichert und ist sofort über den Chat abrufbar.

Highlights:

✅  Automatisierte Texterkennung aus Bildern und Dokumenten

✅  Integration in bestehende n8n-Workflows

✅  Speicherung der Ergebnisse für KI-gestützte Abfragen

Wo zu finden:

App im App Store erwerben → API-Key verwenden → Node im n8n Workflow „plemeo OCR“ einbinden (z. B. mit Dropbox)

Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und eure Erfahrungsberichte. Bei Fragen oder Anregungen erreicht ihr uns jederzeit gerne per E-Mail.

 Euer plemeo.ai Team

Teilen Sie diesen Beitrag:

Verwandte Artikel